Veranstaltungen und Weiterbildungen
für Pflegeeltern
Beginn: | 24.09.2018 19:00 |
Ende: | 24.10.2018 21:30 |
Familientag mit der Erkrankung
Anmeldung für die Weiterbildung bitte über PFZ der Caritas.
Wir bedanken uns bei Elisa Peters, sie hat den neuen Flyer für ROLIVE entworfen, wie auch die Bilder für unsere Homepage erstellt.
Janine Kunze
Geschenkte Wurzeln
Warum ich mit meiner wahren Familie nicht verwandt bin
Janine Kunze wird als Baby von ihrer Mutter weggegeben und wächst bei einer Pflegefamilie auf. Als ihre leiblichen Eltern wieder zusammenkommen, wollen sie Janine zurückholen. Doch Janines Platz ist bei ihren Pflegeeltern und sie kämpft darum, von ihnen adoptiert zu werden. Ein Buch über Mütter und Töchter, Identität und wahre Familienbande.
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Fortschreibung der Pauschalbeträge in der Vollzeitpflege (§§ 33, 39 SGB VIII) für das Jahr 2018
Hinsichtlich der Kosten für den Sachaufwand ergeben sich auf der Grundlage der aktuellen Sonderauswertung sowie unter Berücksichtigung einer Erhöhung der Verbraucherpreise um 1,4 % gegenüber dem Vorjahr die aus der Tabelle ersichtlichen Werte. In den Altersgruppen 6 bis 12 und 12 bis 18 hat der Deutsche Verein im vergangenen Jahr bei der Fortschreibung für 2017 von einer Senkung der Pauschalbeträge für den Sachaufwand abgesehen, die sich aufgrund der Umstellung auf die aktuelle Sonderauswertung ergeben hätte. Er empfiehlt nunmehr für das Jahr 2018 von einer Erhöhung der Pauschalbeträge in diesen Altersgruppen abzusehen, soweit die unterbliebenen Senkungen dadurch nicht überschritten werden.
Die Empfehlungen (DV 9/17) wurden am 12. September 2017 vom Präsidium des Deutschen Vereins verabschiedet.
mehr lesen
Alter des Pflegekindes (von ... bis unter ... Jahren) | Kosten für den Sachaufwand (€) | Kosten für die Pflege und Erziehung (€) |
0-6 | 522 | 240 |
6-12 | 592 | 240 |
12-18 | 675 | 240 |
Quelle Deutscher Verein